HARDWARESOLUTIONS
Das System zur Zugangskontrolle
Für Halbuntergrund- und Untergrundsysteme
Eine Hardware-Lösung für die ferngesteuerte Zugangskontrolle via RFID Transponder zu Wertstoffsammelstellen mit Füllstandskalkulation.
Mit OPTIACCESS sind Sie in der Lage, den Benutzerkreis der Untergrundsysteme ein-zuschränken und die Aktivitäten jedes Benutzers zu überwachen, um eine verursachergerechte Gebührenabrechnung darstellen zu können.
Da Sie die weiße Liste für OPTIACCESS in der Software-Anwendung administrieren, können Sie per Mausklick ein System oder alle installierten Systeme komfortabel zulassen oder sperren.
Die kalkulatorisch ermittelten Füllstandsinformationen von OPTIACCESS erlauben Ihnen eine Einschätzung, ob das System geleert werden muss. Sie optimieren damit die Sammeltouren und schonen die Ressourcen. Sobald das UGS voll ist wird es bis zur Leerung gesperrt, so dass eine Überfüllung nicht möglich ist.
Funktionsweise
OPTIACCESS wird unmittelbar neben dem Einwurfelement eines Untergrundsystems installiert. OPTIACCESS liest zugelassene Transponder und entscheidet, ob die Trommel oder Klappe des Untergrundsystems geöffnet werden darf oder geschlossen bleibt.
INTEGRIERTE LÖSUNG
Datenübertragung
OPTIACCESS überträgt die Nutzungsdaten, Betriebsdaten des Systems tagesaktuell via GPRS zur Software-Anwendung OPTINET.
Tourkonfiguration
Die Konfiguration der Sammeltour zur Leerung der gefüllten Systeme erfolgt in OPTINET. Die zu leerenden Objekte werden in der Kartenansicht und in der Tabellenansicht rot angezeigt, die übrigen sind grün markiert.
Nutzungsdaten
■ Transponder-Nummer
■ Datum und Uhrzeit der Nutzung
■ ausgeführte Aktion (geöffnet, nicht geöffnet)
Betriebsdaten
■ System-Nummer
■ Batteriestatus
■ Betriebstemperatur
■ Anzahl der Klappen-/Trommelöffnungen
Füllstandüberwachung
Jedes Untergrundsystem ist in OPTINET mit den Geo-Daten des Aufstellortes eingepflegt. Die Füllstände der Systeme werden anhand der Anzahl der Klappen-öffnungen kalkulatorisch ermittelt und tabellarisch sowie kartografisch in OPTINET angezeigt. Die Signalfarb-gebung der Tabelle verschafft einen schnellen Überblick, welche Systeme geleert werden müssen.
Bürgerzugang
Mit der Kombination aus OPTINET und OPTINET HOME kann dem Benutzer der Untergrundsysteme ein persönlicher Zugang zur Verfügung gestellt werden. Damit verschafft er sich Transparenz über seine persönlichen Daten und seine Nutzungsdaten.
Fahrzeugverfolgung in Echtzeit
Ist die Software-Anwendung OPTIMANAGER im Einsatz, kann die Sammeltour in Echtzeit via GPRS-Datenübertragung kartografisch angezeigt werden.
Fahrzeugnavigation
Sind die Abfallsammelfahrzeuge mit OPTISYSTEM 3/3+ ausgestattet, so kann die konfigurierte Tour via GPRS unmittelbar in die Kabine des Fahrzeugs auf den Bordcomputer BC04 gesendet werden und navigiert den Fahrer über ein Touchdisplay so zu den zu leerenden Systemen.
RFID-Transponder
Die RFID-Transpondern des OPTICHIP Sortiments eigen sich für die Identifizierung am OPTIACCESS. Es können sowohl Checkkartenformen als auch Schlüsselanhänger gewählt werden. Die Transponderträger sind außerdem individuell bedruckbar und personalisierbar.